26. Februar 1988 Gründung des Karate Club Gams im Restaurant Schäfli
Der Gründungsvorstand bestand aus:
Präsident: Alois Steiger
TK-Chef: Peter Gächter
Kassier: Peter Castiglioni
Aktuarin: Gaby Rissi
Materialwart: Mike Gächter
Beisitzer: Josef Steiger und Jürg Bärtsch
Revisorinnen: Jeannette Fluri und Sonja Steiger
August 1991 Neuer TK-Chef Alois Steiger
Im Oktober 1993 Namenswechsel von Karate Club Gams zu Hei-Sei-Bu-Kan Karate Club Gams.
November 1996 Verbandstrainingslager in Moskau
Februar 1997 Spezialtraining in Gams mit Kato Sensei
Juli 1998 Jubiläumsanlass 10 Jahre Hei-Sei-Bu-Kan Karate Club Gams
April- Aug. 1999 In dieser Zeit wurde fleissig für das Clubhuus gearbeitet
August 1999 Einweihungsfest Clubhuus Gams, unser eigenes Dojo
November 2000 1. Verbandsmeisterschaft in Gams
April 2008 20 Jahre Hei-Sei-Bu-Kan Karate Club Gams
Jubiläumsfeier im Schulhaus Widem Gams
August 2008 Neuer TK-Chef Martin Roos
Neuer Präsident Angelika Steiger
Juli 2013 25 Jahre Hei-Sei-Bu-Kan Karate Club Gams
Januar 2014 Verbandswechsel zum JKS
Japan Karate Shoto Federation Schweiz
September 2018 30 Jahre Hei-Sei-Bu-Kan Karate Club Gams / Vereinsausflug
Wir sind Mitglied der Japan Karate Shoto Federation Schweiz (JKS) die uns direkten Zugang zum Mutterland des Karate ermöglicht. Diese wird von Masao Kagawa Shihan als Chef-Instruktors geführt.
Als Untersektion sind wir der Swiss Karate Association (SKA) – ein nationaler Landesverband und Mitglied des Dachverbandes Swiss Karate Federation (SKF) angeschlossen.